Willkommen auf der Webseite des GaW

Neues am Gymnasium am Waldhof

Mit liebevoller Vorbereitung wurden auch in diesem Jahr die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf ihren kommenden Start an unserer Schule eingestimmt, noch vor den Sommerferien, ein bisschen inoffiziell und noch ohne Schultasche. Voller Aufregung versammelten sich alle am letzten Wochenende vor Ferienbeginn in der Aula am GaW und wurde von Frau Brauneis und Frau Sieben begrüßt und informiert und mit einem kleinen Ausschnitt aus dem neuen Projekt der Theater-AG (hier ein paar...

Das Gymnasium am Waldhof präsentiert mit Stolz den diesjährigen Abiturjahrgang, der nach der heutigen feierlichen Verabschiedung und dem morgigen Abiball seine 12-jährige Schullaufbahn abschließt und damit der nunmehr letzte G8-Jahrgang ist. Wir gratulieren herzlich:

Firdaous Abiragaou, Mahmoud Al Jered, Paul Alexander Albrecht, Filip Bajraktarov, Sophie Barner, Dominik Bathauer, Jonathan Tobias Behring, Elona Berisha, Jule Bertram, Lina Bertram, Janine Chantal Biegale, Nayeli Laelia Biehl,...

Wir können es alle erleben – eine Person in unserem unmittelbaren Umfeld weist unregelmäßige Atmung auf, fällt in Ohnmacht und ist bald schon vollständig bewusstlos. Innerhalb von Sekunden geht es ums Überleben. Ist es eine Option, auf professionelle Hilfe zu warten, oder muss man selbst in Aktion treten? Und wie genau könnte man der betroffenen Person in einer solchen Situation helfen? Die Angst, etwas falsch zu machen, lässt einen zweifeln, bis es womöglich zu spät ist. In solchen Momenten...

Sprachbegeisterung, Kreativität und beeindruckende Leistungen standen im Mittelpunkt der feierlichen Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in den Alten Sprachen Latein und Altgriechisch am 26. Mai 2025. Unter dem diesjährigen Motto „Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“ versammelten sich am Gymnasium am Waldhof in Bielefeld die Wettbewerbsteilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen – moderiert von Schülerinnen und Schülern des...

Am Präsentationstag (22.05.25) zum Forschenden Lernen stellten unsere Science-Klassen 5a, 6a und 7a Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit vor. Die 5a unter der Leitung von Herrn Christoffer-Holtgräwe stellte ihre Plakate mit ihren Forschungsergebnissen aus und gab ihren interessierten Besuchern kenntnisreich Auskunft über ihre Arbeit. Die Schüler*innen mit den jeweils besten Präsentationen aus den Klassen 6a und 7a, die von Herrn Roloff und Frau Fasselt vorbereitet worden waren, traten vor großem...